Ein Forschungsraum für Neugierige und eine Werkstatt für generationsübergreifende Projekte, um die Einmaligkeit des Biosphärenreservates Rhön unter die Lupe zu nehmen und zu erforschen.
Es ist ein außergewöhnlicher Lernort, ein Labor für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene.
Es viel Freiraum auch eigenen Fragen auf den Grund zu gehen.
Ihr als Besucher*innen könnt Euch an vorhandenen Ausstellungsinhalten mitbeteiligen und den weiteren Ausbau des NAM als Aktivmuseum unterstützen.
Durch die Zusammenarbeit regionaler Partner aus Kultur, Bildung und Umweltschutz entstehen einzigartige Projekte und Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Familien.
Unter dem Motto „Nicht alles für alle, aber für jeden etwas“ unterstützt das NAM das Thema Inklusion. Das NAM ist barrierefrei.